Das JUNGE KREBSPORTAL ermöglicht jungen Patient:innen, die an Krebs erkrankt sind, waren oder an einem Rezidiv leiden, einen schnellen Kontakt zu Expert:innen in ganz Deutschland, um notwendige Informationen und Beratung zu erhalten. Mit Hilfe des onlinebasierten Portals können junge Krebspatient:innen individuelle Fragestellungen an das hochqualifizierte Berater:innenteam des JUNGEN KREBSPORTALS richten und erhalten in Online-Chats, Telefonaten oder persönlichen Gesprächen vor Ort Antworten.
Das JUNGE KREBSPORTAL ist jetzt auch als App verfügbar
Seit Februar 2021 haben junge Krebspatient:innen zudem die Möglichkeit sich in einer „Tandem-Beratung“ von anderen jungen Betroffenen durch ihre Krebserkrankung begleiten zu lassen. Diese Tandem-Partner:innen unterstützen Betroffene mit ähnlichen Diagnosen anhand ihrer eigenen persönlichen Erfahrungen mit einer Krebserkrankung und helfen mit Tipps und Tricks durch diese herausfordernde Zeit.
Patient:innen
Sie möchten sich im JUNGEN KREBSPORTAL neu registrieren?
Das JUNGE KREBSPORTAL wurde von der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs initiiert, die Mitarbeiter:innen der Stiftung betreuen es technisch und administrativ. Die Berater:innenteams bestehen aus ehrenamtlich tätigen, qualifizierten Expert:innen aus den jeweiligen Fachgebieten. Die Entwicklung des JUNGEN KREBSPORTALS erfolgte gemeinsam mit Mediziner:innen, Patient:innen, Jurist:innen und IT-Spezialist:innen.
Das Stiftungsteam arbeitet an der ständigen Erweiterung und Aktualisierung der Themenbereiche in Bezug auf die Bedürfnisse junger Krebspatient:innen.
Bei Fragen rund um das JUNGE KREBSPORTAL stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs gern zur Verfügung.